Inhalt:
.Leseprojektwoche "Lesen ist uns richtig wichtig"
Leseprojektwoche „Lesen ist richtig wichtig“
Auch heuer gab es in der dritten Schulwoche zahlreiche Aktivitäten rund ums Lesen.
Am Montag und am Dienstag besuchten uns gleich zwei Autoren. Ulrike Schrimpf startete und stellte den dritten und vierten Klassen Bücher aus der „Zara“-Reihe vor. Am nächsten Tag folgte Hannes Hörndler mit „Anton mag nicht lesen“, „Als ich für eine Stunde Mama war“ und „Der Wunschteddybär“. Die Vorschulklasse, die ersten und zweiten Klassen hatten viel zu lachen, als der Autor in die Rollen seiner Charaktere schlüpfte.
In den zweiten Klassen wurden an mehreren Tagen in der Woche Mütter oder Väter eingeladen, die in ihrer Erstsprache ein Kinderbuch vorstellten. So hörten die Zweitklässler bildreiche Geschichten auf Polnisch, Englisch, Türkisch, Ungarisch, Serbisch, Kroatisch, Slowenisch und Griechisch. Jene Kinder, die die Sprache selbst sprechen, haben sich als tolle Übersetzer herausgestellt.
In der Mitte der Woche freuten sich alle Klassen über das schmackhafte Lesefrühstück. Jedes Kind konnte in gemütlicher Atmosphäre ein Kipferl und Obst essen, während Lieblingsbücher selbst gelesen oder spannende Geschichten vorgelesen wurden.
Am Donnerstag begaben sich die dritten und vierten Klassen ins Auhofcenter und befragten dort voller Elan Leute zu ihrem Leseverhalten.
Das war unsere gelungene Leseprojektwoche. Bei all diesen abwechslungsreichen Aktivitäten kann man doch nur Lust aufs Lesen bekommen.