Für die zweiten Klassen gibt es dieses Jahr einen neuen Gegenstand: das
heiß-ersehnte Werken beginnt und das sogar mit einer Doppelstunde!
Im textilen Werken wiederholen die Kinder bei der Anfertigung des
"Werkmännchens" den gekonnten Umgang mit der Schere (Zickzack-Schnitt),
auch durfte sich jedes Kind mit dem Binden einer Masche vertiefend
auseinandersetzen.
Bei der Herbstarbeit "Igel und Eichhörnchen" werden diese Fähigkeiten
automatisiert: mit Bast- und Wollschnüren werden Knoten und Maschen
geknüpft, anschließend werden die von den Kindern selbst gesammelten
Herbstschätze mit Nadel und Faden aufgefädelt - sehr geschickt waren die
Kinder hierbei beim erstmaligen Einfädeln des Fadens!
Beim Anfertigen des Schlüsselanhängers waren Fähigkeiten wie das runde
Ausschneiden von Filzkreisen gefragt und der verletzungsfreie Umgang mit
spitzen Nadeln. Die flotten Kinder durften auf Karton dann noch eigene
Entwürfe mit Vorstichen nachnähen.